Start News Wie hilft man den Geschäften wieder auf die Beine?

Wie hilft man den Geschäften wieder auf die Beine?

Die folgende Aktion hat ihren Weg auf diese Seite gefunden, weil nach der Krise besondere Maßnahmen nötig sind, die helfen zu retten, was noch zu retten ist.
Die Stadt Schwedt geht einen ungewöhnlichen aber mit Sicherheit einen sehr erfolgversprechenden Weg, wenn mit dem 15. Februar 2021 die Geschäfte wieder aufmachen. Das Kommunale Marketing der Stadt hat eine Förderrichtlinie veröffentlicht, die zahlreichen Geschäften die Möglichkeit verschafft, mehr Sichtbarkeit durch Werbung zu erzielen.
Zu der außergewöhnlichen Maßnahme steht auf der Internetseite der Stadt:
„Seit März 2020 hat uns das Corona-Virus (COVID-19) voll im Griff. Durch die harten Verordnungen zur Eindämmung des Virus durch die Bundesregierung und das Land Brandenburg konnte das Virus eingedämmt werden. Damit verbunden sind allerdings negative Effekte, die auch in Schwedt/Oder zu spüren sind. Durch die vorgeschriebene Schließung von Geschäften, dem Wegbrechen vieler Aufträge und dem Fernbleiben der Kunden sind Unternehmen in Existenznöte geraten. Die Stadt Schwedt/Oder möchte mit ihrer Kommunalen Marketingförderrichtlinie 2020/2021 ihre besonders betroffenen Unternehmen bei der Wiederbelebung ihrer Geschäfte unterstützen.
Was wird gefördert?
– kleinteilige, nichtinvestive Marketingmaßnahmen
(Beispiele: Flyer, Plakate, Werbeanzeigen, Aktionen, Events, Ladendekoration, Webdarstellung, Give Aways, Merchandising, …)”
Mehr zur Aktion
Wenn man im Wirtschaftsministerium auf der Suche nach Maßnahmen für die Zeit nach der Krise ist, sollte man mal in Schwedt/Oder nachfragen.
Quelle: Stadt Schwedt / Bild: Pixabay