Start News Kongressinitiative für die Bayerische Tourismuswirtschaft

Kongressinitiative für die Bayerische Tourismuswirtschaft

Bayern zählt zu den führenden MICE-Destinationen Europas und stärkt mit der erweiterten „Kongressinitiative für die Bayerische Tourismuswirtschaft“ gezielt den ländlichen Raum. Das Förderprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF) bietet nun mehr Flexibilität und bessere finanzielle Anreize, insbesondere für kleine und mittlere Betriebe.

Veranstaltungen können ab 100 Teilnehmern gefördert werden (in Großstädten ab 200 bzw. 300). Die Fördersummen liegen bei 12.000 Euro für zwei Tage, 15.000 Euro für drei und 18.000 Euro für vier Tage. Zuschläge von 30 Prozent für internationale Gäste und 20 Prozent für Nebensaisontermine sind möglich und kombinierbar.

Anträge stellen Veranstalter online über die Bayern Innovativ GmbH. Förderfähig sind neue oder außerhalb Bayerns abgehaltene Veranstaltungen mit mindestens zwei Tagen Programm. Auch hybride Formate sind zugelassen, allerdings ohne Anrechnung der Online-Teilnehmer.

Mit den neuen Regelungen setzt Bayern ein deutliches Signal zur Stärkung des ländlichen Raums und präsentiert sich weiterhin als attraktiver Standort für Kongresse und Tagungen mit hoher Lebensqualität und regionalem Charakter.

Anzeige: Immobilienmakler im Kreis Neuss für Gewerbe und Privat