
Wien präsentierte sich als Vorreiter nachhaltiger Business-Events bei den „Afterwork with Purpose“-Veranstaltungen am 1. Juli 2025 in München und am 2. Juli 2025 in Hamburg. Gemeinsam mit dem Vienna Convention Bureau wirkten die Geschäftsführer von 2bdifferent, Jürgen May und Clemens Arnold, als Impulsgeber bei den inspirierenden Abenden.
Die Veranstaltungen boten rund 50 Gästen in entspannter Atmosphäre die Gelegenheit, sich über nachhaltige Konzepte in der Veranstaltungsbranche auszutauschen. Begleitet von regionaler, nachhaltiger Küche und persönlichen Einblicken der Gastgeber wurde nicht nur das Thema Nachhaltigkeit erlebbar, sondern auch Positionierung von Wien als zukunftsorientierte Meeting-Metropole eindrucksvoll vermittelt.
Im Zentrum der beiden Abende stand der persönliche Dialog. May Sollinger, CMP des Vienna Convention Bureau, gab exklusive Einblicke in die aktuellen Entwicklungen des Meeting-Standorts Wien. Ergänzt wurden diese durch Best-Practice-Beiträge von Margit Lindner, Resident Manager von magdas Social Business, sowie von Jürgen May in München und Clemens Arnold in Hamburg. Gemeinsam zeigten sie auf, wie ökologische und soziale Verantwortung, regionale Wertschöpfung sowie innovative Konzepte die Zukunft der Veranstaltungsbranche prägen – und wie Wien dabei Maßstäbe setzt.
Wien gilt als die grüne Meeting-Metropole Europas. Die Stadt überzeugt durch eine erstklassige Infrastruktur, eine hohe Lebensqualität, zahlreiche Grünflächen sowie eine ausgezeichnete Trinkwasserqualität. Kurze Wege und eine der besten ÖPNV-Infrastrukturen Europas ermöglichen „walkable congresses“. Zudem setzen zertifizierte Green Meetings, das Österreichische Umweltzeichen und die ÖkoEvent-Initiative klare Umweltstandards und fördern aktiv die Nachhaltigkeit in der Stadt.